

Die erste Frage dürfte wohl lauten: Was soll ich damit?
Man hat vieles im Leben noch nie gebraucht – aber einmal ist immer das erste Mal…
Ein sogenannter Kuhfuß, oder richtigerweise Nageleisen, wird für vieles verwendet. Zum einen kann man, wie der Name schon sagt, Nägel aus diversen Materialien entfernen. Auch zum stemmen von Mauerwerk oder dem Aufhebeln von Türen ist dieses kleine Teil zu gebrauchen.
Haben ist besser – als brauchen….
Wer schon einmal versucht hat, Nägel oder Klammern aus Paletten zu ziehen, der wird mir zustimmen dass so ein kleiner Helfer Gold wert sein kann.
Die Stanley Wonder Bar gibt es in den Größen 32 cm Länge und 45 mm Breite oder in der kleinen Version mit 19 cm Länge und 40 mm Breite.
Beiden gemein ist der hochwertige Stahl. Sie werden aus Karbohnstahl geschmiedet, was für eine extreme Haltbarkeit und praktisch Unzerstörbarkeit sorgt.
Praktisch für das EDC
Der große Kuhfuß ist perfekt für den Werkzeugkasten oder als praktisches Allzweckwerkzeug im Auto. Die kleine Version trage ich persönlich in meinem EDC mit mir umher, dort hat sie mir schon bei unzähligen Situationen gute Dienste geleistet.
Weitere Infos und die Bezugsquelle findet ihr hier: